Am 13.06.23 fand im Amtskrug in Lichtenberg eine ganz besondere Sitzung statt, zu der Muzaffer Perik
als Ortsvereinsvorsitzender der SPD Lebenstedt geladen hatte. Die Neugründung der Abteilung Nordwest, die als neue Abteilung dem SPD Ortsverein Lebenstedt zugeordnet wird, stand auf dem Programm. Sie
umfasst die Ortschaften Lichtenberg, Lesse, Osterlinde und Reppner.
Die Mitglieder sind zahlreich erschienen, um einen neuen Vorstand für diese Abteilung zu wählen. Tobias
Bey wird der neue Vorsitzende der Abteilung Nordwest und Gabriele Teusch die Stellvertreterin. Der Weitere Vorstand setzt sich zusammen aus Janine Wojtysiak-Hinzer, die den Posten als Kassiererin
übernimmt sowie den Beisitzern Stefan Klein, Thorsten Reinke, Ute Skalik und Heinz-Jürgen Kühne.
Wir danken den ehemaligen Ortsvereinen und deren Vorständen sehr und wollen in diesem Zuge noch die
Spende des ehemaligen SPD-Ortsvereins Lichtenberg erwähnen, der zum Abschied jeweils 300€ an die Burglütten, die Grundschule Lichtenberg, den Kindergarten St. Petrus und die örtliche Jugendfeuerwehr
gespendet hat.
Auf dem Foto von links nach rechts: Janine Wojtysiak-Hinzer, Heinz-Jürgen Kühne, Gabriele Teusch,
Tobias Bey, Muzaffer Perik und Ute Skalik
SPD Abteilung Innenstadt wählt neuen Vorstand
Am 03.06.2023 fand die Mitgliederversammlung der SPD Abteilung Innenstadt statt und es wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen. Hicham El Kurdi wurde
als Vorsitzender der Abteilung wiedergewählt, während Simon Wahl erneut als sein Stellvertreter bestätigt wurde. Sebastian Edinger wurde ebenfalls in seinem Amt als Budgetverwalter
bestätigt.
Die Mitglieder der SPD Abteilung Innenstadt zeigten großes Vertrauen in den Vorstand, der in den vergangenen Jahren eine engagierte Arbeit geleistet hat.
Hicham El Kurdi bedankte sich für das Vertrauen und betonte in seiner Rede, dass er die Abteilung lebendiger machen möchte.
Ein besonderer Gast bei der Mitgliederversammlung war Muzaffer Perik, der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Lebenstedt. Er übernahm die Wahlleitung und trug mit
einigen inspirierenden Worten zur Veranstaltung bei. Perik betonte die Bedeutung der innerparteilichen Demokratie und ermutigte die Anwesenden, weiterhin aktiv an der politischen Gestaltung der
Innenstadt mitzuwirken.
Die SPD Abteilung Innenstadt ist bekannt für ihr Engagement in sozialen Fragen und ihr Eintreten für eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Der
wiedergewählte Vorstand wird sich auch in Zukunft für diese Ziele einsetzen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt vertreten.
Auf dem Bild von Links: Muzaffer Perik, Simon Wahl, Hicham El Kurdi, Sebastian Edinger
Am 24. Mai 2023 hat die Abteilung Krähenriede des SPD-Ortsvereins Lebenstedt einen neuen Vorstand
gewählt.
Die Mitgliederversammlung fand im Vereinsheim von Fortuna Lebenstedt
statt.
Bei der Wahl wurde Tom Ludwig mit nur 18 Jahren, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als
Stellvertretende Vorsitzende wurden ebenso einstimmig gewählt Ulrich Leidecker, Brigitte Militschenko, André Broß und Orhun Karaman.
Tom Ludwig freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und ist guter Dinge, dass in der
Abteilung Krähenriede zukünftig viele Projekte und Veranstaltungen unternommen werden, bei denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Interessen einbringen können. Geplant sind
unter anderem Bürgertreffs und eine gemeinsame Begehung der Abteilung.
Ortsvereinsvorsitzender Muzaffer Perik beglückwünscht den neuen Vorstand zur Wahl und freut sich über
die vielen Ideen, die bereits aufgekommen sind und Themen, die aufgegriffen werden sollen. Ebenso ist Perik zuversichtlich, dass die Abteilung in Zukunft viele Ziele erreichen
wird.
Der neue Vorstand wird sich regelmäßig zusammensetzen und über aktuelle Themen sprechen. Die nächste
Sitzung findet am 14. Juni 2023 ebenfalls im Vereinsheim von Fortuna Lebenstedt statt.
Auf dem Bild sind von Links nach rechts: Fritz Brieger, Muzaffer Perik, Ulrich Leidecker, Tom Ludwig,
Brigitte Militschenko, André Broß, Ingrid Leidecker und Michaela Malcharek
Die Abteilung Schölke im SPD Ortsverein Lebenstedt hat am 25.Mai 2023 einen neuen Vorstand gewählt.
Vorsitzender wurde Abdulbaki Ay, stellvertretende Vorsitzende wurden Sylvia Pogrzeba und Hartmut Elbnick, Schriftführer Rainer Dworog, Schatzmeister Dieter Kömpel, Beisitzer wurde Peter
Zielinski.
Zuvor hatte der Ortsvereinsvositzende Muzaffer Perik einen Überblick der vielfältigen Aktivitäten des
Ortsvereines geschildert.
Perik begrüßte ausdrücklich die Absicht des gewählten neuen Vorstandes der Abteilung, durch regelmäßige
Begehungen des Schölke - Viertels und intensive Gespräche mit deren Bewohnern an der positiven Entwicklung dieses attraktiven Quartiers mitzuwirken.
Auf dem Bild (von links nach rechts): Dieter Kömpel, Hartmut Elbnick, Peter Zielinski, Abdulbaki Ay,
Sylvia Pogrzeba, Rainer Dworog und Muzaffer Perik
Die Abteilung Fredenberg des SPD-Ortsvereins Lebenstedt hat zur Jahreshauptversammlung in der
Begegnungsstätte „Brücke am Fredenberg“ eingeladen. Die Sitzung fand in den Räumlichkeiten der AWISTA statt.
Während der Sitzung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Susanne Erdmann, einer ehemaligen Erzieherin,
hat die SPD-Abteilung eine neue Vorsitzende, die von den Delegierten einstimmig gewählt worden ist. Gleichwohl wurden zwei Stellvertreter gewählt. Amal El Dorr wurde einstimmig in ihrem Amt
bestätigt. Mit nur 21 Jahren rückt Abdulbaki Dinç in den Vorstand nach und wurde ebenso einstimmig gewählt.
Susanne Erdmann freut sich auf eine gute Einheit mit dem neu gewählten Vorstand und die neue Zeit. Die
Abteilung ist bestrebt, neue Projekte und Begegnungen in Fredenberg anzustoßen.
Karla Neumann bleibt im neuen Vorstand Kassiererin. Zum Besitzer wurde der Ortsbürgermeister Werner
Müller der Ortschaft Nord und Cem Coskun gewählt.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Lebenstedt, Muzaffer Perick, beglückwünscht den neuen Vorstand und
ist zuversichtlich, dass die Abteilung Fredenberg eine gute Zukunft hat. Besonderer Dank gilt Ratsherr Tobias Bey, der die Wahlleitung übernommen hat und Abdulbaki Dinç, der Protokoll geführt
hat.
Die nächsten Abteilungssitzungen werden in Zukunft jeden zweiten Dienstag im Monat im Fredenberg Forum
um 19 Uhr stattfinden.
Gleichwohl lädt der SPD-Ortsverein Lebenstedt zum Bürgertreff ein. Dieser wird am Hüttenring / Ecke
Siemensweg Freitag, den 23.06.2023 zwischen 15.00 und 16.00 Uhr stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Der SPD-Ortsverein-Lebenstedt hat sich in seiner Mitgliederversammlung am 12.05.2023 vergrößert. Zum ursprünglichen Ortsverein
Lebenstedt sind die ehemaligen SPD-Ortsvereine Lichtenberg/Osterlinde und Lesse dazugekommen. Es sind jetzt insgesamt über 230 Genossinnen und Genossen, die dem SPD-Ortsverein-Lebenstedt
angehören.
Der SPD-Ortsverein-Lebenstedt besteht in Zukunft aus 5 Abteilungen. Die bisherigen 4 Lebenstedter Abteilungen (Innenstadt/See,
Krähenriede, Fredenberg und Schölke) werden ihre Größe und ihre Namen weiterhin beibehalten.
Die 5. Abteilung wird den Namen SPD-Ortsverein Lebenstedt, Abteilung Nordwest tragen. Diese Abteilung umfasst Lichtenberg,
Osterlinde, Reppner und Lesse.
Des Weiteren musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Folgende Personen sind zum Vorstand gewählt worden:
Vorsitzender: Muzaffer Perik
stellv. Vorsitzende : Sebastian Edinger, Stefan Klein und Brigitte Militschenko
Kassierin: Karla Neumann
stellv. Kassier: Torsten Reinke
Orgaleiter: Tim Lolies
Schriftführer: Tobias Bey
stellv. Schriftführerin: Sabine Reinecke
BeisitzerInnen: Abdulbaki Ay, Zeynep Ay, Amal El Dorr, Hicham El Kurdi, Silke Lolies, Reiner Melzer, Thomas Reichelt, Thorsten
Schleining und Gabriele Teusch
RevisorInnen: Friedhelm Büchner, Werner Müller, Anita Schubinski und Bernd Skalik
Bei der diesjährigen Jubilarehrung wurden folgende Personen geehrt:
Seit 25 Jahren Parteimitglied:
• Paul Halenka
• Stefan Klein
• Thorsten Reinke
Seit 40 Jahren Parteimitglied:
• Ahmet Yakupoglu
• Erich Männl
Seit 50 Jahren Parteimitglied:
• Gisela Göhr
• Siegfried Diepold
• Siegfried Dowald
• Friedhelm Hering
• Reinhold Zeller
Seit 65 Jahren Parteimitglied:
• Norbert Arndt
Der SPD Ortsverein Lebenstedt wird gegen Mitte Juli in vier Wohngebieten Infostände aufbauen und ruft zu einem Bürgertreff auf. Dort können Bürger die in den vier Wohngebieten wohnen jeweils zum
Infostand komme und Ihre Ideen und Sorgen mitteilen.
Zum jährlichen Weltfrauentag haben Genossinnen und Genossen am 08.03.2022 um 17 Uhr in der Lebenstedter Innenstadt Rosen verteilt.
Der SPD Ortsverein Lebenstedt wird gegen Ende März in vier Wohngebieten Infostände aufbauen und ruft zu einem Bürgertreff auf. Dort können Bürger die in den vier Wohngebieten wohnen jeweils zum
Infostand komme und Ihre Ideen und Sorgen mitteilen.
Am 05.06.2021 hatten wir unseren ersten Infostand für die kommende Kommunal- und Bundestagswahl sowie der OB-Wahl. Vor Ort waren auch der OB-Kandidat Harald Rau und die Bundestagskandidatin Dunja
Kreiser.
Am 07.02.2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt und über Antrage abgestimmt.
Am 23.11.2019 haben wir eine weitere Veranstaltung zu unserem Salzgitter 2033 Thema gehabt. Es wurden sehr viele Argumente und Ideen zu unseren folgenden Themen beigetragen:
- Grünanlagen – Ausgestaltung der „grünen Lungen“ unserer Stadt
- Naherholungsgebiete – wie gestalten wir Salzgitters gesunde Zukunft?
- Kampf gegen Müll – wir wollen ein sauberes Salzgitter!
Am 25.10.2019 haben wir unser jährliches Schlachteessen mit zusätzlichem Bingoabend durchgeführt, welches sehr gut besucht worden ist.
Im Zuge des Rundgang am Seeviertel haben sich viele Bürgerinnen und Bürger zurück gemeldet und hatten die Chance bei der Verlosung von Brötchen teilzunehmen. Am heutigen 29.09.2019 haben wir dann
die glücklichen Gewinner besucht und die Brötchen übergeben. Die Gewinner waren sehr erfreut darüber, wir haben auch mit jedem kurz über Ihre Punkte gesprochen die sie in den jeweiligen Rückmeldungen
gegeben haben.
Am 10.09. fand unsere 2. Runde Boule spielen statt. Dieses Mal gab es schönes Wetter im Gegensatz zu letztem Monat.
Am 06.09 fand der Rundgang am Fredenberg mit Bürgern vor Ort statt. Wir konnten mit einigen Bürgern vor Ort Probleme ansprechen die wir beim 2. Treffen mit Lösungen beheben möchten. Das 2. Treffen
am Seeviertel fand am 07.09. unter dem Zeltdach am Seeviertel statt, auch dort sind wieder viele Bürger vom 1. Treffen dabei gewesen und konnten dort angesprochene Probleme lösen.
Am 25.08.2019 haben wir das traditionelle Spanferkelessen am ASV Fuhsetal e.V. durchgeführt, welches bei sonnigen Wetter gut besucht worden ist.
Am 18.08.2019 haben wir mit einigen Ortsvereinsmitgliedern im TSV Heim Salzgitter Boule gespielt. Trotz des Starkregens hat es uns nicht aufgehalten, einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Wir waren mit fünf Genossen von unserem Ortsverein Lebenstedt am 29.06 und 30.06 mit den Genossen von der SPD Rosenthaler Vorstadt (Berlin-Mitte) bei
unseren Genossinnen und Genossen der SPD Niederkassel um gemeinsam mit Ihnen beim Parteikonvent über die sozialdemokratische Stadt der Zukunft in zwei
thematischen Workshops zu sprechen und Ideen zu sammeln.
Am Abend des 29.06. haben wir dann noch am Sommerfest der SPD Niederkassel bei kalten Getränken und heißem Grill spannende Gespräche geführt und weitere Kontakte geknüpft.
Am 30.06 haben wir dann die gesammelten Ideen zusammen gefasst und uns für drei Themen entschieden für die jeder Ortsverein sich eins ausgesucht hat um diese weiter zu vertiefen.
Wir bedanken uns bei allen Genossinnen und Genossen beider Ortsvereine für zwei tolle Tage und freuen uns schon auf die nächsten Treffen.
Am Samstag den 11.05.2019 fand unser Europafest mit allen Ortsvereinen von Salzgitter statt. Das Fest war trotz des moderaten Wetters sehr gut besucht. Unter anderem durften wir Gäste wie Sigmar
Gabriel und TV-Koch Ralf Richter begrüßen. Auch zu Gast waren die beiden Landtagsabgeordneten Stefan Klein (Ebenfalls 1. Bürgermeister Salzgitters) und Marcus Bosse, sowie Präsident der AWO Wilhelm
Schmidt.
Am Freitagabend den 15.03.2019 fand die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Salzgitter-Lebenstedt statt, zu der der Ortsvereinsvorsitzende Muzaffer Perik ca. 60 Mitglieder begrüßen
konnte.
Nach Informationen aus dem Rat und dem Ortsrat der Ortschaften Nord mit den jeweiligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Ulrich Leidecker und Hartmut Elbnick diskutierten die Mitglieder über die
aktuelle Stadtpolitik. Anschließend durfte der Ortsverein Lebenstedt den Bundestagsabgeordneten Sigmar Gabriel willkommen heißen, der die Mitglieder unter anderem über die Berliner Politik und den
Zustand der Bundes-SPD informierte.
Er lobte vor allem die Minister Hubertus Heil und Franziska Giffey, die in Berlin "einen tollen Job machen". Kritisiert hat er die Regierung vor allem dafür, dass sie auf die Fragen der Zukunft,
die durch Digitalisierung/künstliche Intelligenz entstehen keine Antworten hat. Hier nimmt er auch die SPD-Führung in die Verantwortung. "Die SPD redet zu viel über die Vergangenheit, anstatt über
die Arbeit der Zukunft".
Er ist auch nicht glücklich darüber, dass die SPD zu Macron´s Vorschlägen zur EU keine Vorschläge erwidert und sich auch mit ihrer Meinung hierzu zurückhält. Er nahm sich anschließend auch viel
Zeit, um mit den Mitgliedern über ihre Themen zu diskutieren, die sie bewegen. Hier wurden vor allem die Themen: Schacht Konrad, Klima, Rente, Große Koalition, Europäische Union, Brexit und
Entwicklungshilfe angesprochen.