Bürger*innentreff

Mitgliederversammlung 03.02.2023

Grünkohlessen und Ehrung unserer Jubilarinnen und Jubilare

Bei der diesjährigen Jubilarehrung wurden folgende Personen geehrt:
 

Seit 25 Jahren Parteimitglied:
• Paul Halenka

• Stefan Klein

• Thorsten Reinke


Seit 40 Jahren Parteimitglied:
• Ahmet Yakupoglu

• Erich Männl

 

Seit 50 Jahren Parteimitglied:

• Gisela Göhr

• Siegfried Diepold

• Siegfried Dowald

• Friedhelm Hering

• Reinhold Zeller

 

Seit 65 Jahren Parteimitglied:
• Norbert Arndt

OV-Kalender für 2023

Grünkohlessen 2023

Schlachteessen mit Bingospiel am 18.11.22

77-jähriges Bestehen des SPD Ortsvereins Lebenstedt

Infostände in den Wohngebieten

Der SPD Ortsverein Lebenstedt wird gegen Mitte Juli in vier Wohngebieten Infostände aufbauen und ruft zu einem Bürgertreff auf. Dort können Bürger die in den vier Wohngebieten wohnen jeweils zum Infostand komme und Ihre Ideen und Sorgen mitteilen.

Weltfrauentag am 08.03.2022

Zum jährlichen Weltfrauentag haben Genossinnen und Genossen am 08.03.2022 um 17 Uhr in der Lebenstedter Innenstadt Rosen verteilt.

Infostände in Wohngebieten

Der SPD Ortsverein Lebenstedt wird gegen Ende März in vier Wohngebieten Infostände aufbauen und ruft zu einem Bürgertreff auf. Dort können Bürger die in den vier Wohngebieten wohnen jeweils zum Infostand komme und Ihre Ideen und Sorgen mitteilen.

Amtliches Wahlergebnis Ratswahl und Ortsrat Nord

Infostand vom 05.06.2021

Am 05.06.2021 hatten wir unseren ersten Infostand für die kommende Kommunal- und Bundestagswahl sowie der OB-Wahl. Vor Ort waren auch der OB-Kandidat Harald Rau und die Bundestagskandidatin Dunja Kreiser.

Grünkohlessen am 21.02.2020

Jahreshauptversammlung am 07.02.2020

Am 07.02.2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt und über Antrage abgestimmt.

Salzgitter 2033 am 23.11.2019

Am 23.11.2019 haben wir eine weitere Veranstaltung zu unserem Salzgitter 2033 Thema gehabt. Es wurden sehr viele Argumente und Ideen zu unseren folgenden Themen beigetragen:

 

  • Grünanlagen – Ausgestaltung der „grünen Lungen“ unserer Stadt
  • Naherholungsgebiete – wie gestalten wir Salzgitters gesunde Zukunft?
  • Kampf gegen Müll – wir wollen ein sauberes Salzgitter!

Schlachteessen am 25.10.2019

Am 25.10.2019 haben wir unser jährliches Schlachteessen mit zusätzlichem Bingoabend durchgeführt, welches sehr gut besucht worden ist.

Brötchenübergabe - Verlosung

Im Zuge des Rundgang am Seeviertel haben sich viele Bürgerinnen und Bürger zurück gemeldet und hatten die Chance bei der Verlosung von Brötchen teilzunehmen. Am heutigen 29.09.2019 haben wir dann die glücklichen Gewinner besucht und die Brötchen übergeben. Die Gewinner waren sehr erfreut darüber, wir haben auch mit jedem kurz über Ihre Punkte gesprochen die sie in den jeweiligen Rückmeldungen gegeben haben.

SPD Lebenstedt - 2. Runde Boule spielen

Am 10.09. fand unsere 2. Runde Boule spielen statt. Dieses Mal gab es schönes Wetter im Gegensatz zu letztem Monat.

Rundgang am Fredenberg & Gespräch im Seeviertel

Am 06.09 fand der Rundgang am Fredenberg mit Bürgern vor Ort statt. Wir konnten mit einigen Bürgern vor Ort Probleme ansprechen die wir beim 2. Treffen mit Lösungen beheben möchten. Das 2. Treffen am Seeviertel fand am 07.09. unter dem Zeltdach am Seeviertel statt, auch dort sind wieder viele Bürger vom 1. Treffen dabei gewesen und konnten dort angesprochene Probleme lösen.

Spanferkelessen 2019

Am 25.08.2019 haben wir das traditionelle Spanferkelessen am ASV Fuhsetal e.V. durchgeführt, welches bei sonnigen Wetter gut besucht worden ist.

SPD Lebenstedt - Boule spielen

Am 18.08.2019 haben wir mit einigen Ortsvereinsmitgliedern im TSV Heim Salzgitter Boule gespielt. Trotz des Starkregens hat es uns nicht aufgehalten, einen schönen Nachmittag zu verbringen.

SPD Parteikonvent beim Ortsverein Niederkassel am 29.06 und 30.06.2019

Wir waren mit fünf Genossen von unserem Ortsverein Lebenstedt am 29.06 und 30.06 mit den Genossen von der SPD Rosenthaler Vorstadt (Berlin-Mitte) bei unseren Genossinnen und Genossen der SPD Niederkassel um gemeinsam mit Ihnen beim Parteikonvent über die sozialdemokratische Stadt der Zukunft in zwei thematischen Workshops zu sprechen und Ideen zu sammeln.
 
Am Abend des 29.06. haben wir dann noch am Sommerfest der SPD Niederkassel bei kalten Getränken und heißem Grill spannende Gespräche geführt und weitere Kontakte geknüpft.
 
Am 30.06 haben wir dann die gesammelten Ideen zusammen gefasst und uns für drei Themen entschieden für die jeder Ortsverein sich eins ausgesucht hat um diese weiter zu vertiefen.
 
Wir bedanken uns bei allen Genossinnen und Genossen beider Ortsvereine für zwei tolle Tage und freuen uns schon auf die nächsten Treffen.

SPD Europafest am 11.05.2019

Am Samstag den 11.05.2019 fand unser Europafest mit allen Ortsvereinen von Salzgitter statt. Das Fest war trotz des moderaten Wetters sehr gut besucht. Unter anderem durften wir Gäste wie Sigmar Gabriel und TV-Koch Ralf Richter begrüßen. Auch zu Gast waren die beiden Landtagsabgeordneten Stefan Klein (Ebenfalls 1. Bürgermeister Salzgitters) und Marcus Bosse, sowie Präsident der AWO Wilhelm Schmidt.

Mitgliederversammlung mit Sigmar Gabriel als Gast

Am Freitagabend den 15.03.2019 fand die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Salzgitter-Lebenstedt statt, zu der der Ortsvereinsvorsitzende Muzaffer Perik ca. 60 Mitglieder begrüßen konnte.
 
Nach Informationen aus dem Rat und dem Ortsrat der Ortschaften Nord mit den jeweiligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Ulrich Leidecker und Hartmut Elbnick diskutierten die Mitglieder über die aktuelle Stadtpolitik. Anschließend durfte der Ortsverein Lebenstedt den Bundestagsabgeordneten Sigmar Gabriel willkommen heißen, der die Mitglieder unter anderem über die Berliner Politik und den Zustand der Bundes-SPD informierte.
 
Er lobte vor allem die Minister Hubertus Heil und Franziska Giffey, die in Berlin "einen tollen Job machen". Kritisiert hat er die Regierung vor allem dafür, dass sie auf die Fragen der Zukunft, die durch Digitalisierung/künstliche Intelligenz entstehen keine Antworten hat. Hier nimmt er auch die SPD-Führung in die Verantwortung. "Die SPD redet zu viel über die Vergangenheit, anstatt über die Arbeit der Zukunft".
 
Er ist auch nicht glücklich darüber, dass die SPD zu Macron´s Vorschlägen zur EU keine Vorschläge erwidert und sich auch mit ihrer Meinung hierzu zurückhält. Er nahm sich anschließend auch viel Zeit, um mit den Mitgliedern über ihre Themen zu diskutieren, die sie bewegen. Hier wurden vor allem die Themen: Schacht Konrad, Klima, Rente, Große Koalition, Europäische Union, Brexit und Entwicklungshilfe angesprochen.

Auf ein Wort mit Dr. Carola Reimann

Grünkohlessen am 01.02.2019

Klausurtagung am 19.01.2019

Wahlkampfunterstützung - Alsfeld, Hessen am 27.10.2018

Am 27.10.2018 sind wir mit einigen Genosseninnen und Genossen nach Alsfeld gefahren und haben vor Ort den Landtagswahlkampf in Hessen unterstützt.

Schlachteessen am 26.10.2018

MItgliederversammlung am 16.10.2018

Infostand am 22.09.2018

Am 22.09.2018 haben wir unseren Infostand zum Bauernmarkt gehabt. Viele Menschen haben unseren Stand besucht und sich Infomaterial mitgenommen und Fragen gestellt.

Salzgitter 2033 - 01.09.2018

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende von SZ-Lebenstedt Muzaffer Perik durfte zum Workshop der Veranstaltungsreihe "Salzgitter 2033 - Ideen einbringen - Zukunft mitgestalten" ca. 30 Teilnehmer begrüßen. Er betonte bei der Begrüßung, dass die Ergebnisse hieraus auch an die SPD-Fraktionen in Ortsräten und Rat weitergeleitet werden sollen und für das SPD-Wahlprogramm der nächsten Kommunalwahl ein Thema werden sollen. Die Moderation übernahm anschließend Ratsfrau Dr. Sandra Dittmann, die die gelungene Auftaktveranstaltung mit einer Podiumsdiskussion aus Juni reflektierte. Anschließend sagte der Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Stefan Klein unter anderem, dass man bei diesem Workshop "Visionen ohne Einschränkungen" einbringen soll und das er findet, dass diese "negative Darstellung der Stadt Salzgitter einfach aufhören muss".

 

Der Workshop selbst bestand das aus den drei Gruppen: "Wir gehen online"zum Thema Digitales mit Thorsten Reinke als Moderator, "Wir bewegen etwas" zum Thema Ehrenamt/Sport/etc. mit Tobias Bey und "Wir machen uns schön" zum Thema Stadtentwicklung mit Vanessa Breitfeld. Hierbei kamen Ideen, wie eine eigene Internetseite als Art Pinnwand zum Bsp. für Veranstaltungen/Stadtinfos/etc, wo sich jeder einbringen kann, evtl. eine Bürgerinitiative o.Ä. zur Gestaltung der Stadt, eine Veranstaltung bei der sich alle Stadtteile vorstellen können (in Anlehnung an das Maschseefest mit den Bundesländern), ein verbessertes Stadtmarketing (Label/Marke mit Identifikation muss für Salzgitter entstehen), eine Art "Walk of Town" mit Sternen für Menschen, die sich besonders für die Stadt engagiert haben, ein Riesenrad/eine Strandbar/ein Kiosk und ein Fahrradkonzept am/für den Salzgittersee, Stadtbegrünung (Kreisverkehre, zentrale Orte/Innenstadt und Rathausplatz) und mehr Kutur (Fassadengestaltung, "Künstlerviertel Stormstraße").

Disc-Golf am 19.08.2018

Auf ein Wort mit Siegfried Dowald

Zum 73. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus hatte der SPD-Ortsverein Lebenstedt sein Mitglied Siegfrid Dowald zu Gast um seine persönlichen Erfahrungen im Dritten Reich zu schildern. Er berichtete von seinem Wandel vom Nationalsozialist zum Sozialdemokraten. Unser Ortsvereinsvorsitzender Muzaffer Perik begrüßte zahlreiche interessierten Genossen zu dieser Veranstaltung.

Auf ein Wort mit Wilhelm Schmidt

Es war ein interessanter Rückblick auf vier Jahrzehnte, in denen Wilhelm in und für Salzgitter aktiv tätig war. Aber er hat auch über seine spannende Zeit im Landtag und im Bundestag berichtet. Anschließend stand er noch für eine Diskussionsrunde zur Verfügung.

Neumitgliedertreffen am 25.03.2018

Heute hatten wir ein Neumitgliedertreffen mit einigen neuen netten Menschen, die sowohl vor als auch nach dem Mitgliedervotum in unsere Partei eingetreten sind. Wir haben euch etwas besser kennengelernt und uns über unsere Partei ausgetauscht und Fragen beantwortet. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf zukünftigen Veranstaltungen und bei Parteiarbeiten unterstützt.

 

Mitglied werden: https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/

Jahreshauptversammlung 2018

Am Mittwoch, den 21.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Lebenstedt im TSV-Heim mit 54 anwedenden Mitgliedern statt. Neben Berichten der Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktionen im Ortsrat Nord und dem Rat der Stadt, Hartmut Elbnick und Ulrich Leidecker, sowie dem Landtagsabgeordneten Stefan Klein aus dem Landtag, wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.

 

Zum Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Lebenstedt wurde Muzaffer Perik wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht für die letzten zwei Jahre ging er neben den Wahlkämpfen für Komunalwahl, Bundestagswahl und Landtagswahl auch auf die Treffen mit den Partnerortsvereinen in Berlin, Gotha und Niederkassel ein.

 

Des Weiteren fanden Grünkohlessen, ein Ortsvereins-Schießen, das erste SPD-Schlachte-Essen, sowie die Verleihung des Gert-Metell-Preises statt.

 

Wiedergewählt wurden außerdem die drei stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Klein, Silke Lolies und Sebastian Edinger, die Kassiererin Karla Neumann, die Schriftführerin Vanessa Breitfeld und der Organisationsleiter Tim Lolies.

 

Als Beisitzer wurden Abdulbaki Ay, Dieter Kömpel, Thorsten Reinke, Thorsten Schleining und Rainer Melzer erneut gewählt, sowie Rafael Skornia und Hicham El Kurdi, die neu im Vorstand sind.

 

Revisoren wurden Friedhelm Büchner, Werner Müller und Brigitte Militschenko.

Grünkohlessen des SPD-Ortsvereins Salzgitter Lebenstedt

Am 09.02.2018 fand das jährliche Grünkohlessen mit Jubilarsehrung des SPD-Ortsvereins Salzgitter-Lebenstedt im TSV-Heim statt. Der Ortsvereinsvorsitzender Muzaffer Perik begrüßte ca. 80 Gäste.

 

Unter Ihnen waren 9 der 13 Jubilare anwesend. Geehrt wurden: Gerd Dörlemann und Karla Neumann, die Kassiererin des Ortsvereins Lebenstedt, für 25-Jahre SPD-Mitgliedschaft, sowie Frieda Arndt, Karin Buse, Rainer Dworog, Heidrun Jokubeit, Gerald Kröhl, Rolf Pfeiffer, Waltraud Piper, Klaus Dieter Winter und Jutta Zander für 40-Jahre, Karl-Heinz Wehrmann für 50-Jahre und Norbert Arndt für 60-Jahre SPD-Mitgliedschaft.

 

Anschließend wurde das zweite mal der Gert-Metell-Preis verliehen. Der bereits 2011 verstorbene Gert Metell ist Ehrenvorsitzender des SPD-Ortsvereins Lebenstedt. Nachdem im letzten Jahr der Preis an Uwe Cyron, dem ehemaligen Ortsbürgermeister der Ortschaften Nord verliehen wurde, erhielt in diesem Jahr der ehemalige niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider die Medaille, der ebenfalls Mitglied im Lebenstedter Ortsverein ist. Laudator für Peter-Jürgen Schneider war der ehemalige Bundestagsabgeordnete und derzeitige AWO-Präsident Wilhelm Schmidt.

 

Hauptredner des Abends war der Landtagsabgeordnete Marcus Bosse, der die Erfolge der SPD in der Landes- und Bundesregierung vom Mindestlohn über die Verbesserungen im ÖPNV der Region Braunschweig unterstrich und die Solidarität des SPD-Bezirk Braunschweig mit Sigmar Gabriel hervorhob.

Druckversion | Sitemap
© SPD Ortsverein Salzgitter Lebenstedt